Solarmodule sind das Herzstück jeder Photovoltaikanlage. Sie wandeln Sonnenenergie in Strom um und bestimmen maßgeblich die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Doch welche Arten von Solarmodulen gibt es, worauf sollte man bei der Auswahl achten und welche Vorteile bieten moderne Module?
Wir beraten Sie selbstverständlich umfassend bei der Auswahl der passenden Solarmodule und verbauen ausschließlich hochwertige Module namhafter Hersteller. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage maximale Leistung erzielt und eine lange Lebensdauer hat.
Was sind Solarmodule und wie funktionieren sie?
Solarmodule bestehen aus mehreren Solarzellen, die das Sonnenlicht mittels des photovoltaischen Effekts in elektrische Energie umwandeln. Die erzeugte Gleichspannung wird durch einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt und kann direkt genutzt, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Funktionieren gut bei diffusem Licht und hohen Temperaturen
Geringerer Wirkungsgrad (ca. 10-12 %)
Günstiger, aber größere Fläche notwendig
Die Wahl des richtigen Solarmoduls hängt von den individuellen Anforderungen ab. Während monokristalline Module höchste Effizienz bieten, sind polykristalline eine kostengünstige Alternative. Dünnschichtmodule eignen sich für spezielle Anwendungen, z. B. bei Gebäudefassaden oder Fahrzeugen.
Worauf sollte man bei der Auswahl von Solarmodulen achten?
Die Auswahl der richtigen Solarmodule hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Wirkungsgrad: Höherer Wirkungsgrad bedeutet mehr Stromertrag pro Quadratmeter.
Lebensdauer & Garantie: Hochwertige Module haben eine Lebensdauer von über 25 Jahren.
Temperaturkoeffizient: Zeigt an, wie stark die Leistung bei steigender Temperatur abnimmt.
Mechanische Belastbarkeit: Wichtig für Regionen mit hoher Schneelast oder starken Winden.
Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Solaranlage zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre Dachfläche, Ihren Energiebedarf und Ihre Budgetvorstellungen, um die ideale Kombination aus Solarmodulen, Wechselrichtern und Batteriespeichern zu entwickeln.
Solaranlage in Willich – Willich bietet ideale Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von etwa 1.000 bis 1.100 kWh pro…
Während der Kauf einer PV-Anlage durch einen lokalen Anbieter langfristig meist günstiger ist, bietet das Mietmodell über Anbieter wie Enpal eine unkomplizierte Lösung ohne…
Was ist eine Solaranlage und wie funktioniert sie? Eine Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Eine Solaranlage…